Bunt bemalte Albstones schmücken Geislingens Wanderwege

Die Stadt Geislingen an der Steige führt den Trend der Albstones fort. #albstones – suchen, finden, freuen, posten, mitnehmen und wieder aussetzen. Die Geislinger Albstones zieren die Motive des Stadtlogos, des Stadtwappens, des Helfensteins, des Ödenturms und der Löwenpfade. Doch was steckt eigentlich hinter dem Trend der Albstones? Der Grundgedanke ist es raus in die[…]

Geislinger Löwenpfad „Filstalgucker“ erhält erneut Qualitätsauszeichnung

Auf der Outdoor-Messe TourNatur in Düsseldorf wurden fünf Löwenpfade neuerlich mit dem Qualitätssiegel des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichnet, darunter auch der Geislinger Löwenpfad „Filstalgucker“. „Ich bin sehr stolz, dass wir erneut die Auszeichnung als Qualitätswanderweg erhalten haben“, sagt Oberbürgermeister Frank Dehmer. Bereits 2017 erhielten alle Löwenpfade die wichtige Auszeichnung des Wanderverbandes und mussten im Vorfeld ein[…]

Neue Fotos zeigen Geislingens Wanderwege von ihrer schönsten Seite

Seit mehreren Jahren arbeitet Geislingens Tourismusbeauftragter Stephan Durant daran, ein attraktives Fotoarchiv von Geislinger Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen sowie Freizeitthemen wie dem Wandern aufzubauen. Die Fotos zieren mittlerweile Postkarten und Infobroschüren, verschönern die Homepage der Stadtverwaltung und inspirieren über Instagram viele Interessierte aus Nah und Fern. Zum Fotografieren griff Stephan Durant dabei meist selbst zur Kamera: „Im[…]

Erste Erlebniswanderung auf Geislinger Löwenpfaden bei Traumwetter

Strahlenden Sonnenschein und herbstlich bunte Wälder konnten rund 70 Wanderer am Samstag, 12. Oktober 2019, bei der ersten Erlebniswanderung auf den Geislinger Löwenpfaden genießen. Die Stadt Geislingen an der Steige lud zu zwei geführten Wanderungen auf den Löwenpfaden „Steigen-Tour“ und „Felsen-Tour“ ein. Erika Binder und Frank Mayer vom Schwäbischen Albverein Geislingen und Eybach führten die[…]

Wir steigern Lebensfreude! Neuer Image-Film der Stadt ist fertig

Ob Trail-Running, Wandern, Biken oder gute Freunde beim Stadtfest treffen, Geislingen steigert die Lebensfreude in vielen Bereichen. Das beweist auch der neue Image-Film der Stadt Geislingen an der Steige, der heute fertiggestellt wurde. Am Sonntagabend, 15. September 2019, feiert der Film Online-Premiere und läuft ab dann auch im Vorprogramm vom Gloria-Kino. Motto des Films ist[…]

Geislingen startet mit Bierexpedition in den Sommer der VerFührungen

Den Startschuss für die Geislinger Veranstaltungen im Rahmen des Sommers der VerFührungen lieferte gestern die Expedition in die Geislinger Bierwelt. Dass in Geislingen früher pro Kopf der Bevölkerung mehr Bier als in München gebraut wurde, ist nur ein Indiz für die große Geislinger Brautradition. 30 Teilnehmer begleiteten Bierbotschafter Uli Kumpf auf dem Weg durch die[…]

Geislingen bekommt neuen Image-Film!

Das Filmteam rund um den Geislinger Filmemacher Florian Schmid ist derzeit in der Stadt unterwegs und fängt Geislingen aus den unterschiedlichsten Perspektiven ein. Making-of-Fotos der Drehtermine gibt es regelmäßig auf der Instagram-Seite der Stadt Geislingen zu sehen. Folgen Sie uns hier für einen Blick hinter die Kulissen. Motto des Films ist der Geislinger Claim „Wir[…]

Networking in Geislingen: G-INNO lädt ein zum Networkshop

Workshop? After Work? Networking Event?… am Format soll jetzt zusammen mit Interessenten gearbeitet werden. Für den Geschäftsführer des G-INNO, Daniel Hammer, steht allerdings fest: „Im G-INNO in Geislingen an der Steige soll eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen werden, die es Menschen ermöglicht, regelmäßig ihr Netzwerk zu vergrößern – egal ob Student, Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer oder[…]

Geislingen blüht auf – Stadtverwaltung verteilt kostenlose Samentütchen

Geislingen an der Steige, 17. April 2019 – Blühflächen sind wertvoller Lebensraum und Nahrung für Bienen sowie andere Insekten. Die Stadt Geislingen an der Steige schafft deshalb neue Blumenwiesen. Auch Sie können Bienen und anderen Tieren helfen, indem Sie für mehr Blütenvielfalt in Ihrem eigenen Garten oder auf dem Balkon sorgen. Dazu steuert die Stadtverwaltung[…]

Immer gut informiert – aktuelle Verkehrsstörungen auf www.geislingen.de

Geislingen an der Steige, 17. April 2019 – Wir steigern fließenden Verkehr – getreu diesem Motto hat die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage einen neuen Informationsbereich rund um das Thema Verkehrsstörungen eingerichtet. So können Bürger*innen auf einen Blick sehen, ob auf der gewünschten Strecke eine Verkehrsbeeinträchtigung vorliegt. Ob mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß, so[…]