Das Filmteam rund um den Geislinger Filmemacher Florian Schmid ist derzeit in der Stadt unterwegs und fängt Geislingen aus den unterschiedlichsten Perspektiven ein. Making-of-Fotos der Drehtermine gibt es regelmäßig auf der Instagram-Seite der Stadt Geislingen zu sehen. Folgen Sie uns hier für einen Blick hinter die Kulissen.
Motto des Films ist der Geislinger Claim „Wir steigern Lebensfreude“. „Wir möchten die emotionalen Momente Geislingens rüberbringen, welche Geislinger selbst und unsere Gäste hier vor Ort erleben können“, sagt Stephan Durant, Stadtmarketingbeauftragter der Stadtverwaltung. „Flo Schmid ist hierfür der perfekte Partner, denn als Geislinger kennt er diese Momente selbst und setzt seinen hohen ästhetischen und erzählerischen Anspruch um.“
Beim diesjährigen Sommernachtskino, das von Donnerstag bis Sonntag dieser Woche in der Fußgängerzone stattfindet, gibt es an allen vier Abenden exklusiv einen kurzen Vorgeschmack vom bereits gedrehten Filmmaterial. Diesen Teaserfilm können Sie ab Sonntagabend dann auch online unter geislingen.de anschauen. Der komplette Film wird voraussichtlich Mitte September veröffentlicht.
Veröffentlicht am 24.7.2019
Ansprechpartner: Christiane Wehnert, Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Geislingen an der Steige, christiane.wehnert@geislingen.de
Zuallererst: Ich mag den „alten“ Clip sehr. Er macht Laune auf Geislingen und zeigt die Stadt sehr positiv. Meiner Ansicht nach ein gelungener Invest.
Dennoch: 13.000 Aufrufe in 3 Jahren auf YouTube? Nicht einmal jeder zweite Geislinger hat ihn gesehen. Auch der Erste beschäftigt sich mit „Wir steigern Lebensfreude“ und nach erneuter Betrachtung, stelle ich fest: Nichts am „alten Film“ ist veraltet. Der neue Teaser scheint sogar viele Themen aus der 2016er Version bildlich wiederzuverwerten…
In diesem Kontext 3 Fragen:
1. Was sind die Gründe für einen neuen Film mit nahezu identische emotionalen und bildlichen Themen?
2. Wie existieren #1 aus 2016 und #2 aus 2019 parallel in der Marketing Strategie von Geislingen?
3. Welche messbaren Ziele werden mit dem neuen Film verfolgt? (Erhöhung der Leads bei Tourismus? Engagement bei Social Shares? … – wo werden diese Ziele transparent gemacht?
Besten Dank