Geislingen blüht auf – Stadtverwaltung verteilt kostenlose Samentütchen

Geislingen an der Steige, 17. April 2019 – Blühflächen sind wertvoller Lebensraum und Nahrung für Bienen sowie andere Insekten. Die Stadt Geislingen an der Steige schafft deshalb neue Blumenwiesen. Auch Sie können Bienen und anderen Tieren helfen, indem Sie für mehr Blütenvielfalt in Ihrem eigenen Garten oder auf dem Balkon sorgen. Dazu steuert die Stadtverwaltung[…]

Immer gut informiert – aktuelle Verkehrsstörungen auf www.geislingen.de

Geislingen an der Steige, 17. April 2019 – Wir steigern fließenden Verkehr – getreu diesem Motto hat die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage einen neuen Informationsbereich rund um das Thema Verkehrsstörungen eingerichtet. So können Bürger*innen auf einen Blick sehen, ob auf der gewünschten Strecke eine Verkehrsbeeinträchtigung vorliegt. Ob mit dem Auto, Fahrrad oder zu Fuß, so[…]

Neue Fahnen wehen in der Fußgängerzone

Geislingen an der Steige, 17. April 2019 – Lebendig, bunt und bewegt: das Geislinger Fahnenmeer ist DIE Kunstinstallation im öffentlichen Raum Geislingens und geht 2019 in die zweite Runde. Ein Teil der 61 Fahnen hängt bereits in der Fußgängerzone; der zweite Schwung folgt Ende April zur Eröffnung des Kunstfrühlings. Das diesjährige Motto des beliebten Kunstprojekts[…]

Neue Schaukel am zweitschönsten Wanderweg Deutschlands

Geislingen an der Steige, 21. März 2019 – Haben Sie schon was vor am Wochenende? Der Deutsche Wetterdienst sagt perfektes Outdoor-Wetter voraus – ab zur neuen Wanderschaukel am Dreimännersitz in Geislingen an der Steige! Die neue Schaukel befindet sich am Löwenpfad „Felsenrunde“, dem zweitschönsten Wanderweg Deutschlands 2018. Von hier aus hat man einen tollen Blick[…]