Ein Klavier für die Geislinger Fuzo

Geislingens Fußgängerzone täte bisweilen mehr Leben gut. Dafür  soll nun ein Straßenklavier sorgen, eine Initiative von Stadträtin Bettina Maschke. New York hat eins, Paris hat eins, Barcelona, Singapur und Sydney ebenso, dazu noch weitere 50 Großstädte weltweit. Warum also sollte Geislingen keines haben? Die Rede ist von „Street Pianos“, Straßenklaviere, eine Aktion, die der britische[…]

Geislinger Fahnenmeer erstmalig aufgehängt

Die Geislinger Fußgängerzone erstrahlt pünktlich zum Stadtfest in bunten Farben: 41 Schülerinnen und Schüler der Schubart-Realschule und des Michelberg-Gymnasiums haben im Kunstunterricht bunte und strahlende Motive mit Bezug zur Stadt gemalt. Nun wurden durch die Feuerwehr im Rahmen des Übungsdienstes und zum Zweck der Ausbildung an der Drehleiter insgesamt 45 Fahnen mit den gemalten Motiven aufgehängt. Ein[…]

IHK sichert Einzelhandel Unterstützung zu

Die Fabrikverkäufe geben den Anstoß: Die IHK ist bereit, die Umsetzung eines Marketingkonzepts für den Geislinger Einzelhandel zu unterstützen. Sind die Geislinger Fabrikverkäufe Fluch oder Segen für den Einzelhandel? Das Thema stand im Fokus der Bezirksversammlung der Göppinger Bezirkskammer der Industrie- und Handelskammer (IHK). Vertreter aus dem Geislinger Einzelhandel hatten sich laut IHK über die[…]